Marcus Schaufenberg übernimmt die Leitung der Neurologie

Neuer Chefarzt, neue Impulse:

Die neurologische Rehabilitation in der Region erhält neue Impulse: Seit Anfang 2025 ist die neurologische Abteilung der Niederrhein Klinik in der Mauritius Therapieklinik in Meerbusch angesiedelt. Mit dem Wechsel wurde Marcus Schaufenberg neuer Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Mauritius Therapieklinik. Der erfahrene Neurologe bringt über 25 Jahre Expertise in der neurologischen Rehabilitation mit - und ein eingespieltes Team gleich mit. Rund 15 Fachkräfte aus Medizin, Therapie und Neuropsychologie sind mit ihm nach Meerbusch gewechselt. Mit dieser strukturellen Neuausrichtung wird die neurologische Versorgung im Rhein-Kreis Neuss deutlich gestärkt. Die Mauritius Therapieklinik entwickelt sich damit zur zentralen Anlaufstelle für stationäre und ambulante neurologischeRehabilitation in der Region.

 

Strukturelle Veränderungen für eine bessere Versorgung 

Der Umzug der neurologischen Abteilung ist nicht nur ein Standortwechsel - er ist Teil eines größeren Konzepts: Ziel ist es, in Meerbusch eine leistungsstarke neurologische Klinik zu schaffen, die Patientinnen und Patienten aller Rehabilitationsphasen umfassend betreut. Bereits im Frühjahr 2025 wird auf dem Klinikgelände ein neues Gesundheitszentrum eröffnet, das Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Präventionssport und ambulante Nachsorge unter einem Dach vereint. Auch die Zusammenarbeit mit der bestehenden Neuropädiatrie wird intensiviert - vor allem junge Erwachsene mit neurologischen Erkrankungen profitieren von der räumlichen Nähe. 

Marcus Schaufenberg, seit 2019 Teil der St. Augustinus Gruppe, legt großen Wert auf fachübergreifende Zusammenarbeit: „Rehabilitationserfolge hängen nicht nur von moderner Technik, sondern vor allem vom Team ab.“ Ein besonderes Augenmerk gilt daher der Fachkräftebindung und -entwicklung. Mit der Integration der Mauritius Therapieklinik in unsere St. Augustinus Gruppe wurde ein weiteres Ziel erreicht: eine durchgängige neurologische Versorgungskette im Rhein-Kreis Neuss – von der Akutversorgung in der Stroke Unit des Johanna Etienne Krankenhauses über die Reha bis hin zur ambulanten Nachsorge. Schaufenbergs Ziel ist klar: „Die Mauritius Therapieklinik soll sich als führendes neurologisches Rehabilitationszentrum der Region etablieren.“